GnuCash Configuration for DKB

Diese Infos habe ich verteilt und unvollständig im Internet gefunden. Hier ist alles einmal zusammengefasst: Um ein DKB-Konto für GnuCash zu konfigurieren: AqBanking Wizard Starten Erstellen eines neuen aqhbci backend Auswahl: Setup PIN/TAN Bank Code: 12030000 (BLZ) Server: https://hbci-pintan-by.s-hbci.de/PinTanServlet (siehe DKB FAQ) Name: Kontonummer einsetzen User Id: Legitimations-ID einsetzen. Diese kann gefunden werden im DKB […]

Full Article

Diese Infos habe ich verteilt und unvollständig im Internet gefunden. Hier ist alles einmal zusammengefasst:

Um ein DKB-Konto für GnuCash zu konfigurieren:

  • AqBanking Wizard Starten
  • Erstellen eines neuen aqhbci backend
  • Auswahl: Setup PIN/TAN
  • Bank Code: 12030000 (BLZ)
  • Server: https://hbci-pintan-by.s-hbci.de/PinTanServlet (siehe DKB FAQ)
  • Name: Kontonummer einsetzen
  • User Id: Legitimations-ID einsetzen. Diese kann gefunden werden im DKB online banking unter Verwaltung & Sicherheit > Benutzerinfo
  • "Show Special Settings" auswählen, dort folgendes ändern:
  • HBCI-Version: 2.2
  • Force SSLv3 (Hinweis: bei mindestens einem anderen Nutzer funktioniert es nur, wenn SSLv3 deaktiviert ist – wenn’s nicht klappt, beides ausprobieren).
  • Ab hier sollte alles problemlos abgeschlossen werden können.

Viel Erfolg!

Comments

5 responses to “GnuCash Configuration for DKB”

  1. Tony Avatar
    Tony

    Schritt 2: Nicht “Erstellen eines neuen aqhbci backend”, sondern “Erstellen eines neuen User mit dem aqhbci-backend”

  2. Tony Avatar
    Tony

    Schritt 6: nicht “Name: Kontonummer einsetzen”, sondern “Name: Anmeldenamen einsetzen”. Kontonummern muß man gar nicht angeben, sondern im weiteren Verlauf durch den Wizard holen lassen.

    1. samy Avatar
      samy

      Standard ist nun mal die Kontonummer, der Anmeldenamen. Aber stimmt wenn man diesen geändert hat muss man es dort auch anders eintragen..

  3. Josh Buhl Avatar
    Josh Buhl

    Hallo,

    ich habe es endlich geschafft, gnucash mit der DKB zu verbinden, und bei mir klappt das nur, wenn SSLv3 *ausgeschaltet* ist!

  4. Peter Avatar
    Peter

    Ich finde die Anleitung etwas verwirrend, da – erstens bei mir 3 Felder in der Aqbanking-Benutzereinrichtung ausgefüllt werden müssen – und zweitens die Felder anders heißen als hier beschrieben.

    Ich habe 25 mal rum probiert – in den Logs sind die richtigen Kontoverbindungen erschienen (die Daten und die PIN waren also (halbwegs) korrekt), Aqbanking hat das aber nicht geschluckt und hat bei 66% abgebrochen.

    Die Lösung war folgende (die Daten stammen von der beschriebenen Verwaltung & Sicherheit/Benutzerinfo-Seite):
    Benutzername: Legitimations-ID
    Benutzerkennung: Anmeldename
    Kundennummer: Anmeldename

    Ich hoffe, das erleichtert einigen die Einrichtung.

    Auch bei den richtigen Daten musste ich meine PIN 4 mal hintereinander angeben, die Abfragen ändern sich jeweils.