Leider geht der Diskurs hier in die falsche Richtung. Öffentlicher Nahverkehr ist selten kostendeckend – und sollte er gar nicht sein. Genauso, wie die Straßen ja auch vom Steuerzahler finanziert werden und nicht von den Autofahrern.
Die Preisstrategie sollte sich statt dessen an den strukturellen Zielen orientieren, in diesem Fall auf die Verkehrsplanung in der Stadt Düsseldorf. Und mit inzwischen €3 pro Einzelfahrt ist das nicht mehr gegeben. Eine vierköpfige Familie in bspw. Rath, die schon ein Auto vor der Tür stehen hat, zahlt den halben Preis mit dem eigenen PKF (einschließlich Parkhauskosten). Selbst ohne eigenes Auto zahlt man mit DriveNow oder Über dasselbe oder wenig mehr, ist aber doppelt so schnell am Ziel (manchmal dreimal so schnell.
Es muss ja gar nicht kostenlos sein wie in Monheim: Pauschal ein Euro pro Person und Fahrt: Das wäre doch mal eine Ansage. Dann würden in einem Gelenkbus auch nicht nur 5 Personen sitzen so wie heute, sondern vielleicht sogar 50. Und dann würden viele Familien mit Auto vielleicht doch lieber die U-Bahn benutzen.