Kommentare für in deutsch gelesene Bücher auf Deutsch…
… and comments on books read in English in English.
5 Stars
- Qualityland 1 – Perfekte satire die zeigt, wie unsere Welt in 30 Jahren aussehen könnte. Bonus: Hörbuch gelesen von Marc-Uwe Kling
- Qualityland 2 – Nicht immer hält die Fortsetzung den Standard des Originals, in diesem Fall aber schon
- Dealterms.VC – Ein Buch das Deutschland braucht: Von deutschen Investoren über die deutsche Venture Capital-Scene. Must-Read für deutsche Gründer.
- The Dark Forest – Well-told part 2 of the Three-Body Problem.
- Herr aller Dinge – Eines der besten Bücher von Andreas Eschbach, diesmal über Nanotechnologie.
4 Stars
- Vom Libellenflug – wunderschönes Buch über Familie, Freundschaft und Essen.
- Steppenwolf – Ich lese gern Hermann Hesse, diesen Klassiker wollte ich schon lange lesen.
- Blackout – erschreckend realistisches Buch über das durchaus mögliche Szenario eines europaweiten Stromausfalls durch Sabotage.
- Galaxy Trucker: Rocky Road – Super-fun Popcorn-Scifi with a strong female protagonist. I love the mixture of hard SciFi and goofing off. I found this through the (physical) board game, which is tons of fun as well!
3 Stars
- Kurze Antworten auf große Fragen – das letzte Buch von Stephen Hawkings, das erst nach seinem Tod veröffentlicht wurde. Für meinen Geschmack etwas zu seicht, aber andererseits erreicht Hawkings dadurch wohl eine größere Leserschaft.
- The Three-Body Problem – I found the first book just “okay”, and that’s why I hesitated for a while before reading part 2.
- Death’s End – the last (3rd) part of the Three-Body Problem. Not sure what to think about it.
- Kelwitts Stern – Ganz lustig, ein Alien besucht die Erde. Eher Jugendlitaratur.
- Quest – Und noch mal Eschbach. Man muss ihm lassen, das er wirklich unglaublich produktiv ist. Aber die Suche nach dem Ursprung der Menschheit fand ich eher durchschnittlich.
- Die Singularitätsfalle – In diesem SciFi geht es um die Kurzweil-Singularität. Sehr interessante Prämisse und allein deswegen schon lesenswert.
- The Forge of God – Eine erschreckend realistische Darstellung der Vernichtung der Erde durch Aliens. Eine ernsthafte Frage: Wie löscht man das Leben auf einem ganzen Planeten aus?
2 Stars
- Tyll – Mein erstes Buch von Daniel Kehlmann über einen an Till Eulenspiegel angelehnten Gaukler. Keine Ahnung, warum Kehlmann so hoch gelobt wird.
- Das Stockholm-Oktavo – Ganz netter Roman im historschen Kontext (18. Jahrhundert).
- Der Junge, der mit dem Herzen sah – Sehr hübsche Geschichte von einem behinderten Jungen, der sich um seine Großmutter kümmert
- Das Ende der Sterne wie Big Hig sie kannte – Ein bisschen Dystopie, ein bisschen Action.
- Klara and the sun – Kazuo Ishiguro may have gotten the Nobel price in literature. But this book about a household android is just… awfully boring and mundane.
1 Star
- Ready Player Two – The critics were right, this sequence to the pretty good prequel is just aweful on so many levels.
- Amandas Suche – I usually like Isabel Allende, but this book was sub-par.
- Shero – A transgender superhero? I like the idea, but the characters feel wooden, the settting is unbelievable and the story drags along.
Abandoned
- Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen – The book’s idea is important, but the author far too self-righteous!
- Herkunft – Das Buch wurde als bester deutschsprachiger Roman des Jahres 2019 ausgezeichnet. Aber sollte ein Roman nicht eine Handlung haben?!?
- Unrast – Warum werden in Deutschland nur solche Bücher gelebt, die völlig unlesbar sind?
- Schutzzone – Die Premisse fand ich interessant, aber die Story, die sich um eine Mitarbeiterin der UN dreht, ist so lahm wie eine Bürokratie.